
Abbruch (Rückbau)
Der komplette oder teilweise Abriss von Gebäuden wird oft als Rückbau bezeichnet. Wenn die Lebensdauer eines Hauses abgelaufen ist, wird…
Der komplette oder teilweise Abriss von Gebäuden wird oft als Rückbau bezeichnet. Wenn die Lebensdauer eines Hauses abgelaufen ist, wird…
Zweck Alarmanlagen sollen Einbrüche, Diebstähle und Überfälle durch Abschreckung verhindern. Sie informieren die zuständigen Dienste wie Polizei oder Sicherheitsdienst. Die…
Allgemein Seit den 70er Jahren hat die Bedeutung der Altbausanierungen zugenommen. Vorher wurde meist abgerissen und dann neu gebaut. Heute…
Die regenerativen Energien werden auch als alternative Energien bezeichnet. Alternative Energien sind praktisch unbegrenzt auf der Erde vorhanden oder sie…
In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins, steigender Energiepreise und schwindender Ressourcen fossiler Brennstoffe überlegen zunehmend mehr Menschen, welche alternativen Heizformen im Haus…
Der geografische Wandel ist in Deutschland in vollem Gange. Der wachsenden Generation 65 plus gehört bereits mehr als jede fünfte…
Altersvorsorge mit einer Immobilie: Vermieten oder selbst bewohnen? Vieles spricht für ein Haus oder eine Eigentumswohnung als Teil der privaten…
Ausbildung (Deutschland) Um in Deutschland Architekt zu werden, muss man in der Regel ein Architekturstudium an einer Hochschule erfolgreich abschließen.…
Auf kleiner Fläche gemütlich wohnen – so planen Sie Ihr Haus In den vergangenen Jahren hat sich die Einstellung zum…
Günstig eine neue Küche kaufen: Augen auf beim Küchenkauf! Die Gründe für den Kauf einer neuen Küche können ganz unterschiedlich…
Großflächenwerbung und Sonderformen Freistehende Wandtafeln aus Holz, Aluminium oder Kunststoff, Leuchtwerbung und Plakatwerbung zählen zu den Großflächenwerbungen. An Baugerüsten angebrachte…
Wer seine Immobilie als Ferienobjekt vermieten möchte, muss sich intensiv mit der Ausstattung auseinandersetzen. Für die spätere Auslastung des Objekts…